Lehrgänge / Seminare in Theorie und Praxis
standortunabhängig im In- u. Ausland
standortunabhängig im In- u. Ausland
Dressurlehrgang bis Kl. S / 1:
Tag 1 + 2 = Dressurunterricht
Dressurlehrgang bis Kl. S / 2:
Tag 1 + 2 = Dressurunterricht
Dressurlehrgang bis Kl. S / 3:
Turniervorbereitung
Tag 1 = Aufgabenreiten mit anschließender Theorie / Turnierprotokolle (Wertnoten + Kommentare) transparent machen
Tag 2 = Aufgabenreiten (mit anschließender Empfehlungen für das weitere Training)
Dressurlehrgang bis Kl. S / 4:
Tag 1 + 2 = Dressurunterricht mit Videoanalyse
Dressurlehrgang bis Kl. S / 5:
einwöchig (5 Tage)
Lehrgangsprogramm nach Absprache
Kombilehrgang A:
Tag 1 = kreative Stangengymnastik (Gymnastizierung)
Tag 2 = Dressurunterricht
Tag 3 = Dressurunterricht
Kombilehrgang B:
Tag 1 = Dressurunterricht
Tag 2 = Aufgabenreiten (mit Bewertung aus Richtersicht)
Aufgabenreiten:
eintägig (mit Bewertung aus Richtersicht)
Kreative Stangengymnastik:
ein- oder zweitägig (Gymnastizierung)
Sitzschulung u. -korrektur:
Lehrgangs-/Seminar-Bedingungen
In allen Lehrgängen wird entweder einzeln oder zu zweit geritten.
Pro Lehrgang sind 10 Einheiten (eine Einheit = 1 oder 2 Reiter) zu belegen.
Eigenständige/s Schrittphasen/Aufwärmen vor der Unterrichtseinheit wird empfohlen, damit diese Phasen zeitlich nicht zu Lasten des Unterrichts gehen.
Das Tragen eines bruch- u. splittersicheren Reithelms (Drei- bzw. Vierpunkt-befestigung) ist Pflicht.
Eine Haftpflichtversicherung von Pferd und Reiter wird vorausgesetzt.
Der Lehrgangsteilnehmer haftet für Schäden, die durch ihn oder sein Pferd verursacht werden.
Die Teilnahme erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Veranstalter und Lehrgangsleitung haften nicht für Schäden an Mensch, Tier oder Sachen.
Unterrichtet wird mit dem Kommunikationssystem Ceecoach (außer Stangengymnastik).
Lehrgangs-/Seminar-Gebühren nur auf Anfrage, da diese individuell besprochen werden; abhängig von Art des Lehrgangs, Standort und Datum.
Für Zuschauer fällt kein Entgelt an; sofern jeder Zuschauer eine Spende in Höhe von min. € 1 in die am Lehrgangs-/Seminar-Ort aufgestellte Spendendose, einer von Reitsport SPC unterstützten Tierschutzeinrichtung, fließt.
Anfragen von Reitanlagen/-schulen/-ställen/-gemeinschaften/-vereinen, Reiterhotels, Ferienanlagen, etc. sind jederzeit willkommen.